FEMPOWER Vision

Kontakt

Projektleitung
Prof.in Dr.in Claudia Becker

Universitätsplatz 10
06108 Halle (Saale)

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles

Interview "Exzellenz geht nicht ohne Frauen" auf Campus Halensis veröffentlicht

"3,5 Millionen Euro erhält die MLU für das Projekt „FEM POWER –  Wissenschaftlerinnen stärken – Wissenschaftskultur verändern“. Ziel ist  es, Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Was dabei  im Fokus steht und wie das Projekt im Detail umgesetzt wird, erklären  die Referentin für Vielfalt und Chancengleichheit Dr. Andrea Ritschel  und die Referentin für Mentoringprogramme im Wissenschaftsbereich  Anne-Katrin Schlobach im Interview." (aus dem Interview)

Lust auf mehr: Campus Halensis FEMPOWER Interview   


FEMPOWER Modul 1: Mentoring-Programm für Studentinnen (Endphase), Promovendinnen und Postdoktorandinnen

Vielfältig. Zielgerichtet. Schreiben Sie sich bis zum 31. Oktober in Ihrem Mentoringprogramm ein.    

Mit den MLU-Mentoring-Programmen für Studentinnen (Endphase), Doktorandinnen und Postdoktorandinnen – sei es START oder GO – profitieren Sie von individueller Karrierebegleitung, wertvollen Netzwerken und motivierenden Impulsen auf Ihrem Weg in die Wissenschaft. Gemeinsam gehen wir Ihren nächsten Karriereschritt selbstbewusst an! Schreiben Sie sich bis zum 31.10.2025 für Ihr Mentoring-Programm online ein.

Nähere Informationene: MLU-Mentoringprogramme für Studentinnen, Doktorandinnen und Postdoktorandinnen

Falls Sie sich unsicher sind, was Mentoring ist und/oder ob die  Programme etwas für Sie sind, können Sie gerne einen persönlichen  Webex-Termin mit der Programmkoordination anfordern. (Mail: )


FEMPOWER Modul 3: gender*bildet Schreibwoche im Herbst 2025

Vom 29.09. - 02.10.25 veranstaltet gender*bildet wieder eine  Schreibwoche für Wissenschaftler*innen mit Gender Bezug in ihrer  Forschung.

Schreibwoche gender*bildet

Schreibwoche gender*bildet

Schreibwoche gender*bildet

Zum Seitenanfang